Um der traditionellen Strenge ihrer Familie zu entfliehen, überredet die zwanzigjährige Sibel (Sibel Kekilli) den desillusionierten Alkoholiker Cahit (Birol Ünel) zur Scheinehe ohne gegenseitige Verpflichtungen. Doch Cahit verliebt sich in sie. Als auch Sibel ihre Liebe zu ihm entdeckt, ist es zu spät: Cahit hat einen ihrer Liebhaber im Eifersuchtswahn erschlagen. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis findet Cahit Sibel in Istanbul und hofft noch immer auf eine gemeinsame Zukunft.
Wettbewerbe/Preise
Goldener Bär für den besten Film 54. Internationale Filmfestspiele Berlin Deutscher Filmpreis 2004 Bester Film Beste Regie Beste Hauptdarstellerin Bester Hauptdarsteller Beste Kamera Bester Europäischer Film 2004 Fipresci-Preis – Preis der internationalen Filmkritik Preis für beste Darsteller (Sibel Kekilli und Birol Ünel) – Filmfestival Türkei/Deutschland – Nürnberg Deutscher Kamerapreis für Rainer Klausmann. Gilde-Filmpreis in Gold 2004 für den besten deutschen Film Publikumspreis in der Sektion „Europa, Europa“ auf dem Festival de Cine in Sevilla, Preis in der Kategorie „Bester Film“ auf dem Ourense Film Festival in Spanien, Schnittpreis Spielfilm 2004 für Andrew Bird. Kinopreis „Goya“ in der Kategorie bester europäischer Film der spanischen Filmakademie 2005, NSFC Award 2005 für Best foreign-language picture.
Projektdetails
Drama – 2003 – Deutschland
mit Birol Ünel, Sibel Kekilli, Catrin Striebeck, Güven Kirac, Meltem Cumbul, Cem Akin, Herman Lause
Regie: Fatih Akin Buch: Fatih Akin Produktion: Wüste Filmproduktion in Koproduktion mit NDR / ARTE und Corazón International Produzenten: Ralph Schwingel, Stefan Schubert Koproduzenten: Fatih Akin, Andreas Thiel, Mehmet Kurtulus Redaktion: Jeanette Würl (NDR), Andreas Schreitmüller (ARTE) Casting: Mai Seck Produktionsleitung: Ingrid Holzapfel Kamera: Rainer Klausmann Ton: Kai Lüde Szenenbild: Tamo Kunz Kostümbild: Katrin Aschendorf Maskenbild: Daniel Schröder, Nursen Balci Schnitt: Andrew Bird Standfotografin: Kerstin Stelter Gefördert von: Filmförderung Hamburg, nordmedia Fonds, Filmförderungsanstalt und BKM Verleih: Filmwelt Verleihagentur Weltvertrieb: Bavaria International Kinostart: 11. März 2004